Kontaktbox

Gerne helfen wir Ihnen weiter!

 Fachberatung  0221-560744-30 
 info@hr-waagenvertrieb.de
 Mo-Fr  8-19 Uhr 
Kern CKE 3600-2 Zählwaage - 3600g/0,01g

Artikelnummer: 2374

Herstellernummer: CKE 3600-2

Wägebereich: 3600 g. Ablesbarkeit: 0,01 g. Kleinstes Teilgewicht Zählen: 0,01 g/Stk. Wägefläche: 13 x 13 cm.

Kategorie: Zählwaagen


ab 379,25 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

Alter Preis: 465,89 €
UVP des Herstellers: 517,65 €
(Sie sparen 26.74%, also 138,40 €)
sofort verfügbar

Lieferzeit: 1 - 4 Tage*



Zubehör
  • DAkkS-Kalibrierschein. In Verbindung mit Kauf einer Waage Kern 440, EMB, EMS, CKE, CXB, FOB, HDB, PCD, PFB, PLE Serie und Feuchtebestimmer
  • Kern KB-A01N Akku. Akkubetrieb intern. Passend für: CDS, CKE mit Wägeplattengröße 150 x 170 mm & Kern Waagen: KB, PKS, DS.
  • Kern Arbeitsschutzhauben. Lieferumfang: 5 Stück. Passend für alle Kern Modelle CKE
Ihre Konfiguration
Standard:Dehnungsmessstreifen: Streifenförmiger, elektrischer Widerstand, der auf einen elastischen Verformungskörper aufgeklebt wird. Messwertermittlung über Änderung des Widerstandes des mechaniscDatenschnittstelle RS-232: Zum Anschluss der Waage an einen Drucker, PC oder Netzwerk.Stückzählen: Referenzstückzahlen wählbar. Anzeigenumschaltung von Stück auf Gewicht.Unterflurwägung: Möglichkeit der Lastaufnahme an der Waagen-Unterseite.Justierprogramm (CAL): Zum Einstellen der Genauigkeit. Externes Justiergewicht notwendig.Batterie-Betrieb: Der Batterietyp ist beim jeweiligen Gerät angegeben. Option:Akku-Betrieb: Wiederaufladbares SetDAkkS-Kalibrierung möglich. Die Dauer der Bereitstellung der DAkkS-Kalibrierung ist im Piktogramm angegeben.

Kern CKE 3600-2 Zählwaage

Selbsterklärende Zählwaage mit Laborgenauigkeit.

- Wägebereich: 3600 g.

- Ablesbarkeit: 0,01 g.

- Kleinstes Teilgewicht Zählen: 0,01 g/Stk.

Wägefläche: 13 x 13 cm.

- Material Wägeplatte: Edelstahl

- Einschwingzeit: 3 s.

- Wägesystem: Dehnungsmessstreifen


Zählwaage Kern CKE. 


Selbsterklärendes grafikunterstütztes Bedienfeld, auch ohne Bedienungsanleitung sofort verständlicher Ablauf des Zählvorganges.

- keine Anlernzeit = spart Kosten

- ideal für den ungeübten Benutzer

- visualisierter Ablauf vermeidet Bedienfehler

Die 4 Arbeitsschritte werden von links nach rechts durchgeführt:

- Leeren Behälter auf die Wägeplatte stellen und per Tastendruck (TARE) tarieren

- Referenzstückzahl der Zählmenge in den Behälter einfüllen (5, 10 oder 20 Stück)

- Gewählte Referenzstückzahl per Tastendruck (5, 10 oder 20) bestätigen

- Zählmenge in den Behälter einfüllen. Die Stückzahl wird direkt im Display angezeigt

Genaues Zählen: Die automatische Referenzoptimierung verbessert stufenweise den Durchschnittswert des Teilegewichts.

Zwei Waagen in einer: Umschaltung vom Zählmodus in den Wiegemodus per Tastendruck.


Bei weiteren Fragen oder Beratungswünschen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email.

 

 

 

Technisches Datenblatt

Produktfilm

Bitte melden Sie sich an, um einen Tag hinzuzufügen.